Freitag, 24. Juni 2022
09:30 Uhr
Berufe, die nicht jeder kennt
Raum 1.06 | Armin Gerhardt, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Bundespolizei - kein Tag Alltag
Raum 1.07 | Marc Palfi, Einstellungsberatung Bundespolizei Böblingen
Technisches Berufskolleg oder Technisches Gymnasium?
Raum 1.08 | Grafenbergschule Schorndorf
Berufe rund ums Essen
Raum 1.09 | Martin Mündler, Gewerbliche Schule Backnang
Grundsteine für die KFZ Ausbildung
Raum 1.10 | Grafenbergschule Schorndorf
10:30 Uhr
Ausbildung und Studium bei den Volks- und Raiffeisenbanken
Raum 1.06 | Volksbank Backnang eG
Möglichkeiten und Chancen bei der Polizei Baden-Württemberg für Bewerber/innen mit mittlerem und höherem Bildungsabschluss
Raum 1.07 | Peter Hägele und Micha Weippert, Polizeipräsidium Aalen mit Einstellungsberatung im RMK
Alles rund um Ausbildung, Schule und Studium - die Berufsberatung ist für dich da
Raum 1.08 | Monika Schmidt, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Sport - Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Raum 1.09 | Dagmar Lange, Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Bundesfreiwilligendienst
Raum 1.10 | Andreas Boecker, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
11:30 Uhr
Berufe, die nicht jeder kennt
Raum 1.06 | Armin Gerhardt, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Ausbildungsberufe in der IT
Raum 1.07 | Kathrin Duarte Pires, Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Medizin. Fachangestellte/r, Zahnmedizin. Fachangestellte/r, Tiermedizin. Fachangestellte/r
Raum 1.08 | Muhammet Türk, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Keine Langeweile! - Komm zur Agentur für Arbeit!
Raum 1.09 | Lea Hanka, Ausbildungsfachkraft der Agentur für Arbeit
Berufe im Büro
Raum 1.10 | Sandra Schiek, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
13:00 Uhr
Warum sich eine Pflegeausbildung lohnt!
Raum 1.06 | Andreas Grau, Koordinator für generalistische Pflegeausbildung im Rems-Murr-Kreis; Ingrid Klumpp, Schulleiterin Maria-Merian-Schule Waiblingen
Sport - Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Raum 1.07 | Dagmar Lange, Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Künstlerisch-kreative Ausbildungsberufe kennenlernen
Raum 1.08 | Stefani Kruse, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Elektroberufe kennenlernen
Raum 1.09 | Grafenbergschule Schorndorf
Berufe im Büro
Raum 1.10 | Sandra Schiek, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
14:00 Uhr
Mathe-Informatik-Naturwissenschaften-Technik=MINT. Zukunftsberufe für Frauen
Raum 1.06 | Maike Friedrich, MINT Botschafterin, RD Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit
Ausbildung und Studium bei den Volks- und Raiffeisenbanken
Raum 1.07 | Volksbank Backnang eG
Medizin. Fachangestellte/r, Zahnmedizin. Fachangestellte/r, Tiermedizin. Fachangestellte/r
Raum 1.08 | Muhammet Türk, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Studienlandschaft in Baden-Württemberg
Raum 1.09 | Sanja Milosevic, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Ausbildungsberufe in der IT
Raum 1.10 | Kathrin Duarte Pires, Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
15:00
Keine Langeweile! - Komm zur Agentur für Arbeit!
Raum 1.06 | Lea Hanka, Ausbildungsfachkraft der Agentur für Arbeit
Business Knigge - Wie kann ich bei Arbeitgebern punkten
Raum 1.07 | Tim Völlmer, Berufsberatung der Agentur für Arbeit Waiblingen
Berufe mit Kindern
Raum 1.08 | Tanja Brucker, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Samstag, 25. Juni 2022
09:30 Uhr
Bundesfreiwilligendienst
Raum 1.06 | Andreas Boecker, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Business Knigge - Wie kann ich bei Arbeitgebern punkten
Raum 1.07 | Tim Völlmer, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Alles rund um Ausbildung, Schule und Studium - die Berufsberatung ist für dich da
Raum 1.08 | Monika Schmidt, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Ausbildung ist keine Einbahnstraße
Raum 1.09 | Sonja Bühler, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Studienlandschaft in Baden-Württemberg
Raum 1.10 | Sanja Milosevic, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
10:30 Uhr
Alles rund um die Sozialpädagogische Assistenz
Raum 1.06 | Anna Haag Schule
Möglichkeiten und Chancen bei der Polizei Baden-Württemberg für Bewerber/innen mit mittlerem und höherem Bildungsabschluss
Raum 1.07 | Peter Hägele und Micha Weippert Polizeipräsidium Aalen mit Einstellungsberatung im RMK
Künstlerisch-kreative Ausbildungsberufe kennenlernen
Raum 1.08 | Stefani Kruse, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Bewerbung und Zulassung zum Studium
Raum 1.09 | Duppui, Diana Becker, Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Alles rund um das kaufmännische Berufskolleg
Raum 1.10 | Beate Rack, Johann-Philipp-Palm-Schule
11:30 Uhr
Ausbildung ist keine Einbahnstraße
Raum 1.06 | Sonja Bühler, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
E-Commerce: Kaufmännischer Beruf mit Zukunft!
Raum 1.07 | Herr Studienrat Thomas Oestreich, Kaufmännische Schule Waiblingen
Medizin. Fachangestellte/r, Zahnmedizin. Fachangestellte/r, Tiermedizin. Fachangestellte/r
Raum 1.08 | Muhammet Türk, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Keine Langeweile! - Komm zur Agentur für Arbeit!
Raum 1.09 | Lea Hanka, Ausbildungsfachkraft der Agentur für Arbeit
Online-Bewerbung - wie geht das ?
Raum 1.10 | Andreas Eisenmann, Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit
13:00 Uhr
Mathe-Informatik-Naturwissenschaften-Technik=MINT. Zukunftsberufe für Frauen
Raum 1.06 | Anita Gehrig, Petra Persigehl, Agentur für Arbeit, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Informationen rund um das Wirtschaftsgymnasium
Raum 1.07 | Herr Thomas Blum, Johann-Philipp-Palm-Schule Schorndorf
Berufe mit Kindern
Raum 1.08 | Tanja Brucker, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Bundespolizei - kein Tag Alltag
Raum 1.09 | Marc Palfi, Einstellungsberatung Bundespolizei Böblingen
Bewerbung und Zulassung zum Studium
Raum 1.10 | Duppui, Diana Becker, Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit
14:00 Uhr
Berufe im Büro
Raum 1.06 | Sandra Schiek, Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Soziale Arbeit - Sozialpädagogik - Studiengänge für Idealisten?
Raum 1.07 | Lena Schanbacher, Landratsamt Rems-Murr; Tim Binner, Stadt Stuttgart
Online-Bewerbung - wie geht das ?
Raum 1.09 | Andreas Eisenmann, Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit